Sehenswürdigkeiten

KIRCHE MUTTERGOTTES DER BARMHERZIGKEIT

Es befindet sich in dem Zentrum gegenüber der ländlichen – Oberen Tür, auf dem Platz mit dem gleichen Namen. Es wurde im 1650 gebaut während dem Krieg um Kreta und Pest, und es ist der Jungfrau Maria gewidmet als Zeichen der Dankbarkeit weil sie den Ort von der Pest, die damals in dieser Gegend tobte, verschont hat. Sie zeugt von der Jahrhunderte alte Verbindung Sukošan mit der Jungfrau Maria, die den Ort in schwierigen Zeiten geschützt hat. Die Kirche hat eingebaute Schlupflöcher, durch diese wir schließen, dass es als Schutzeinrichtung vor dem Dorf Tor diente. Interessanter sind auch die Pfosten, zwei frühromanische Architrave. Dies sind Reliefs aus IX und X Jahrhundert und haben zweifellos aus der alten Kirche von St. Kassian abgestammt. Rund um die Kirche war einst ein Friedhof.

Rund um die Kirche befand sich damals ein Friedhof.

KIRCHE DER HEILIGEN KASSIAN

Kirche der heiligen Kassian ist die Pfarrkirche, die sich im alten Dorf befindet. Heute ist es ein schönes Steinhaus mit romanischen und barocken Details, die in dieser Form aus dem XVII. Jahrhundert existiert, aber nach Ansicht vieler Historiker, eine bescheidene Kirche hat auch vor den ersten schriftlichen Andenken (1289) existiert. Dies wird durch die Annahme gestützt, dass der Name den Ursprung im Namen San Kassian hat. Das heutige Aussehen entstand wahrscheinlich aus dem 1642 Jahr, wie man über dem nordwestlichen Tor, über den sich ein ansehnlicher Giebel der Altarwand befindet, lesen kann, - der ansehnlichste Giebel in unserer mittelalterlichen Geschichte - aus der Mitte des 11. Jahrhunderts oder ein wenig früher. Die Kirche wurde im Jahr 1674 geweiht, für den Pfarrer Don Sime Veleslavića, einheimischer Priest, der die Messe aus Glagoliza geschriebene Bücher gelesen hat, wie die feierliche glagolitische Inschrift in der Sakristei beweist.

Die Kirche hat ein Kirchenschiff, mit dem Sanktuarium, der Sakristei und fünf Marmoraltäre. Der Hauptaltar mit Tabernakel mit dem Altarbild, auf dem die Madonna mit heiligen Kassian, heiligen Hieronymus und heiligen Simon dargestellt ist. Auf den Seiten des Altars sind Marmorstatuen des hl. Kassian und hl. Hieronymus, Leona Botinelli Werke. Von der Seite des Altars, über der Sakristei Tür, gibt es Nischen mit Holzstatuen des hl. Cassian und hl. Joseph. Die Seitenwände der Kirche sind: der Altar der hl. Peter und Paul mit dem Altarbild der jeweiligen Heiligen; Altar der hl. Cyril und Methodius, mit dem Altarbild; Herz-Jesu mit einer Holzstatue; Unsere Liebe Muttergottes von Lourdes mit einer Holzstatue; Holzstatuen des hl. Antun und hl. Nikolaus.

In der Kirche gibt es zwei Taufbecken in der Nähe der Seitentür gebaut und eine große freistehende Tür in der Nähe des Haupttores und ein Stein Taufbecken. Im Sanktuarium ist noch ein Steinaltar mit Blick auf die Leute und die Stein Ambo.

Neben der Kirche ist ein Glockenturm, der zwischen 1906. und 1910 gebaut wurde, und im 1970, nach Entwürfen von berühmten Architekten und Restaurator Cyril Ivekovic, umgebaut. Es hat drei Glocken, und die Leute von Sukošan sind besonders stolz auf den schönen Klang der Glocken, die noch eine wichtige Rolle im täglichen Leben spielen. Der Hof der Kirche ist von einer hohen Steinmauer umgeben, "Unten Glocke" wird eine einzigartige Bühne, auf der seit vielen Jahren Clapa Konzerte (Volksmusik-Gruppen, die aus der südkroatischen historischen Region Dalmatien abstammen) stattfinden. Fest des hl. Kassian, der Schutzpatron von Sukošan wird am 13. August gefeiert, wenn die Gläubigen in einer Prozession, mit seiner Statue, gehen.

KIRCHE ALLER HEILIGEN

neben dem neuen Friedhof. Die Kirche hat Erzbischof Marijan Oblak am 29. März 1987 geweiht. Im erhöhtem Sanktuarium ein Marmoraltar mit Blick auf die Leute und eine Marmor Ambo. Hinter dem Altar ist ein Gemälde – eine Holzintarsie von Jungfrau mit dem Kind, und rundum sind die kroatische Heiligen und Seligen, ein Werk von Künstler Milan Nadinić. Neben der Kirche sind eine kleine Sakristei und ein Glockenturm mit zwei Glocken. Neben ihr wurde im 2005 die Umgebung eingerichtet und eine Leichenhalle gebaut.

KIRCHE DER HEILIGEN MARTIN

Wenn Sie in Sukošan von der Autobahn kommen, auf einem Hügel mit Blick auf die Weinberge und Olivenhaine werden Sie die Kirche des hl. Martins, die in der Antike die Pfarrkirche des mittelalterlichen Dorfes Prljane war, sehen. Es ist ein Gebäude des romanischen Merkmales, und es befindet sich auf dem Gebiet von Kaštelin. Die erste Erwähnung ist aus dem Jahr 1387, sie wurde der Zeuge der Geschichte dieser Region, und wurde wiederholt bis auf den Grund zerstört. Das letzte Mal wurde sie im Bürgerkrieg bei Tschetniks im 1991 zerstört. Die Ortsbewohner und Verteidiger sind überzeugt dass sie der hl. Martin in diesen turbulenten Zeiten geschützt hat und haben die Kirche restauriert, und sie wurde am 11. November 2005, wenn das Fest des hl. Martin ist, geweiht. An diesem Tag wird jedes Jahr die heilige Messe gefeiert.

Gornja vrata

Seiner Zeit war das Tor der Eingang bzw. Ausgang zum befestigten Ort Sukošan und es ist auch der Rest der Schutzmauer, mit der der Ort umgeben war. Es wurde von den venezianischen Behörden im Zeitraum 1468-1470 erbaut und diente zum Schutz des Ortes und der Menschen.

Grb Zmajevića

Auf einem Gebäude namens "Biskupija", das heute leider verwahrlost ist, gegenüber der ehemaligen erzbischöflichen Sommerresidenz Palac ist auch heute noch ein herrliches Beispiel der kroatischen Wappenkunst zu sehen. Es ist ein Steinwappen des Vicko Zmajević, dem damaligen Erzbischof von Zadar.

Palac – ERZBISCHÖFLICHE SOMERRESIDENZ

Von der Schönheit der Sukošan Bucht und dem milden Klima zeugt am besten der Sommerpalast der Erzdiözese Zadar – Palac, gebaut auf einer künstlichen Insel in der Mitte der Bucht am Ende des XV – wohin die Prälaten aufs Land gingen. Heute erinnern daran seine bescheidenen Überreste, die jedoch auf seine ehemalige Großartigkeit weisen. Es wurde von Erzbischof von Zadar Matheo Valaresso im Jahr 1470 gebaut. Es war ein Palast des rechteckigen Grundrisses, eingeschossig, monumentaler Dimensionen, das wichtigste Exemplar der rustikalen Architektur. Während des Krieges um Krete diente um Sukošan von türkischen Angriffen zu schützen. Heute ist es ein Symbol des Ortes und unsere Schutzmarke. Es ist besonders schön beim Sonnenuntergang, wenn einen einzigartigen Anblick darbietet. In den Sommermonaten können Sie ihn schwimmend erreichen.

Veranstaltungen
Programme für Kinder
Sport- und Freizeitprogramme
Eselrennen & Lampenlichtfischfang

Mehr

Führer
Gastronomie
Strände
Umgebung
Aktivtourismus

Sukošan Guide App

TZ Sukošan on Google Play TZ Sukošan on App Store